Guest
19.01.2025
WDR5 KABARETTFEST KÖLN
Sonntag 19. Januar 2025 um 11 Uhr
Kabarett

WDR5 KABARETTFEST KÖLN 

im Theater am Dom mit Live Aufzeichnung

Mitwirkende: 
Severin Groebner
Sabine Domogala
Ludger Kazmierczak
Simon & Jan


Moderation: 
Martin Zingsheim


Martin Zingsheim präsentiert das erste Kölner Kabarettfest im neuen Jahr und hat sich hochkarätige Gäste eingeladen.


Severin Groebner ist ein Grenzgänger - zwischen Humor und Musik, Pointen und Poesie sowie natürlich zwischen Deutschland und Österreich. Der gebürtige Wiener und preisgekrönte Wahl-Hesse präsentiert Unterhaltung auf höchstem Niveau und verteilt im Theater am Dom satirische und höchst vergnügliche Haltungsnoten.

Sabine Domogala kann es nicht lassen - Deutschlands einzigartige Lebens- und Motivationstrainerin MUSS helfen: ob in der ARD Ladies Night oder auf der Bühne im Theater am Dom. Satirisch demaskiert sie die Phrasen gängiger Ratgeber und Coaching-Methoden und sagt dem Selbstoptimierungswahn den Kampf an, denn es ist "höchste Zeit, an den anderen zu arbeiten."

Ludger Kazmierczak kann beides: ernst als Journalist und ARD-Korrespondent, lustig als Kabarettist und Satiriker. Mit scharfem Blick und smarten Pointen bringt der Klever jedem bei, sich selbst nicht zu ernst zu nehmen, denn: "Schlimmer! Geht immer!"

Musikalisch wird es mit Simon & Jan, die das Beste aus 16 wilden Liedermacherjahren und knapp 1600 Auftritten auf die Bühne bringen. Das Duo wurde mit nahezu allen Kabarettpreisen ausgezeichnet, die der deutschsprachige Raum zu bieten hat und teilte sich die Bühne mit Stoppok, Wecker und Mey. Zeit für einen Rückblick.

Natürlich wird auch Moderator Zingsheim mit seiner kleinen Band musikalische Akzente setzen und das aktuelle Weltgeschehen satirisch-bissig kommentieren.

Aufzeichnung am 19. Januar 2025 aus dem Theater im Dom in Köln

Sendung: Unterhaltung am Wochenende
WDR 5, Samstag, 25. Januar 2025, 15.04 - 17.00 Uhr

Wiederholung
WDR 5, Unterhaltung am Dienstag, 28. Januar 2025, 20.03 - 21.00 Uhr
WDR 5, Unterhaltung am Mittwoch, 29. Januar 2025, 20.03 - 21.00 Uhr